Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,
in der Anlage erhaltet ihr/erhalten Sie die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 20. Januar 2018, sowie Informationen zur geplanten Reise auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet bei Kaffee und Kuchen eine Informationsveranstaltung zu der Reise statt. Wir laden zu beiden Veranstaltungen herzlich ein und freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Freundliche Grüße
Einladung Vereinsmitglieder hier klicken

Der Hugenotten- und Geschichtsverein und der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis bieten eine Halbtagesfahrt nach Kassel ins Fridericianum an. Die Teilnehmer haben dort die Möglichkeit, in einer einmaligen, umfassenden Ausstellung auf den Spuren des Landgrafen Carl zu wandern, der das Land Hessen besonders prägte. Die Landgrafschaft öffnete er für geflüchtete Hugenotten, die wertvolles Fachwissen in sein Land brachten und seit Jahrzehnten verwüstete Landstriche wieder bevölkerten. Am Sonntag, den 29. April, übernimmt die Busfirma Ragoß die Fahrt. Die Mitreisenden können zusteigen: 8.45 Uhr - Ziegenhain Berufsschule, 9.00 Uhr - Treysa Zimmerplatz, 9.15 Uhr - Frankenhain Bushaltestelle Die Teilnehmer entrichten im Bus einen Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro (Busfahrt, Eintritt und Führung) Die Führung durch die Ausstellung dauert ca. 1,5 Stunden. Nach dem Museumsbesuch stehen noch 2 Stunden zur freien Verfügung. Rückfahrt: 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Grüße Reinhart Darmstadt
Straßenfest im Unterdorf am Spielplatz
Beginn 17.00 Gottesdienst mit Pfarrerin Schwalm
Alles weitere auf der Einladung
Hugenottensonntag
In ihrer Heimat mussten die französischen evangelischen Christen ihre Gottesdienste heimlich feiern. Als Kanzeln wurden Weinfässer benutzt. Bibelteile wurden im Haar der Frauen versteckt. Man traf sich im Freien irgendwo in den Cevennen, um auf die Predigt zu hören und um zu beten, aber auch um miteinander zu reden und zu essen.
Genau das wird auch am Hugenottensonntag in Frankenhain getan, um sich an das Leben, die Frömmigkeit und die Schicksale der Frankenhainer Vorfahren zu erinnern.
Beginn 14.30 Hugenottenplatz direkt neben unserem Friedhof
Weitere Informationen folgen!