“O’ zapft is”
am 02.10.2017 ab 20:00 Uhr im DGH in Frankenhain
Zum siebten Mal richten die Frankenhainer Vereine, Feuerwehr, Sportverein, Minigolfinitiative, Hugenotten- und Geschichtsverein, SPD – Ortsverein, CDU – Ortsverband ein Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus in Frankenhain aus.
Für stimmungsvolle Unterhaltung, Essen und Getränke wird gesorgt.
Wir freuen uns, mit Ihnen und Euch einen Unterhaltsamen Abend zu verbringen.
„Besondere Zeugnisse der Reformation: Hugenotten und Waldenser in Marburger Land, Burgwald und Schwalm-Aue“
Eine Veranstaltungsreihe auf der Europäischen Kulturroute Hugenotten- und Waldenserpfad
Unsere Region kann ganz besondere Geschichten über die Reformation erzählen: Mit den Hugenotten und Waldensern wurden hier Ende des 17. Jhdts protestantische Glaubensflüchtlinge angesiedelt, die Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft in ihrer neuen Heimat maßgeblich beeinflussten.
Der Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. und die LEADER-Regionen Burgwald-Ederbergland, Schwalm-Aue und Marburger Land laden zu einer Entdeckungsreise auf der Europäischen Kulturroute „Hugenotten- und Waldenserpfad“ ein. Kommen Sie mit und entdecken Sie auf dem „Weg in die Freiheit“ das Kulturerbe der Hugenotten und Waldenser!
Hier gibt es weitere Informationen zu weiteren Bustouren und Wanderungen!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,
in der Anlage erhaltet ihr/erhalten Sie die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 20. Januar 2018, sowie Informationen zur geplanten Reise auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet bei Kaffee und Kuchen eine Informationsveranstaltung zu der Reise statt. Wir laden zu beiden Veranstaltungen herzlich ein und freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Freundliche Grüße
Einladung Vereinsmitglieder hier klicken

Der Hugenotten- und Geschichtsverein und der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis bieten eine Halbtagesfahrt nach Kassel ins Fridericianum an. Die Teilnehmer haben dort die Möglichkeit, in einer einmaligen, umfassenden Ausstellung auf den Spuren des Landgrafen Carl zu wandern, der das Land Hessen besonders prägte. Die Landgrafschaft öffnete er für geflüchtete Hugenotten, die wertvolles Fachwissen in sein Land brachten und seit Jahrzehnten verwüstete Landstriche wieder bevölkerten. Am Sonntag, den 29. April, übernimmt die Busfirma Ragoß die Fahrt. Die Mitreisenden können zusteigen: 8.45 Uhr - Ziegenhain Berufsschule, 9.00 Uhr - Treysa Zimmerplatz, 9.15 Uhr - Frankenhain Bushaltestelle Die Teilnehmer entrichten im Bus einen Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro (Busfahrt, Eintritt und Führung) Die Führung durch die Ausstellung dauert ca. 1,5 Stunden. Nach dem Museumsbesuch stehen noch 2 Stunden zur freien Verfügung. Rückfahrt: 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Grüße Reinhart Darmstadt
Straßenfest im Unterdorf am Spielplatz
Beginn 17.00 Gottesdienst mit Pfarrerin Schwalm
Alles weitere auf der Einladung