Kalender

Aug
27
So
Hugenottensonntag am Hugenottenplatz @ Frankenhain Hugenottenplatz
Aug 27 um 14:30 – 18:00

Hugenottensonntag

In ihrer Heimat mussten die französischen evangelischen Christen ihre Gottesdienste heimlich feiern. Als Kanzeln wurden Weinfässer benutzt. Bibelteile wurden im Haar der Frauen versteckt. Man traf sich im Freien irgendwo in den Cevennen, um auf die Predigt zu hören und um zu beten, aber auch um miteinander zu reden und zu essen.
Genau das wird auch am Hugenottensonntag in Frankenhain getan, um sich an das Leben, die Frömmigkeit und die Schicksale der Frankenhainer Vorfahren zu erinnern.

Beginn 14.30 Hugenottenplatz direkt neben unserem Friedhof mit Dekan Christian Wachter und Pfarrer Dieter Schindelmann

Weitere Informationen folgen!

Print Friendly, PDF & Email
Okt
8
So
Geführte Bustour (3) über Frankenhain „Besondere Zeugnisse der Reformation“
Okt 8 um 09:00 – 17:00

„Besondere Zeugnisse der Reformation: Hugenotten und Waldenser in Marburger Land, Burgwald und Schwalm-Aue“
Eine Veranstaltungsreihe auf der Europäischen Kulturroute Hugenotten- und Waldenserpfad

Unsere Region kann ganz besondere Geschichten über die Reformation erzählen: Mit den Hugenotten und Waldensern wurden hier Ende des 17. Jhdts protestantische Glaubensflüchtlinge angesiedelt, die Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft in ihrer neuen Heimat maßgeblich beeinflussten.
Der Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. und die LEADER-Regionen Burgwald-Ederbergland, Schwalm-Aue und Marburger Land laden zu einer Entdeckungsreise auf der Europäischen Kulturroute „Hugenotten- und Waldenserpfad“ ein. Kommen Sie mit und entdecken Sie auf dem „Weg in die Freiheit“ das Kulturerbe der Hugenotten und Waldenser!

Hier gibt es weitere Informationen zu weiteren Bustouren und Wanderungen!

Print Friendly, PDF & Email